Worum geht es?
Liebe geht durch den Magen, das ist bekannt. Aber wissen Sie auch, wie Sehnsucht schmeckt und was man kocht, wenn man richtig wütend ist? Nicht? Dann sollten Sie „Moodcooking – Aus dem Suppentopf der Gefühle“ lesen.
Verliebte kochen anders als Menschen, die tief enttäuscht oder traurig sind. Das ist die Idee zu diesem Buch. Die Autorinnen Katharina Burkhardt und Elke Rathsfeld gehen den Gelüsten in den verschiedensten Gefühlslagen nach. Entstanden ist eine Melange aus Kurzgeschichten und kleineren Texten voller „Lebensrezepte“.
Die Figuren in diesem Buch sind verliebt, traurig, wütend. Sie alle finden einen sehr eigenen Weg, um ihre Emotionen zu bewältigen: Sie kochen und essen. In jeder Stimmungslage sind andere Gerichte passend. Ein nahrhafter Eintopf hilft gegen jeden Kummer dieser Welt. Himbeerschnitten schmecken frisch Verliebten besonders gut. Und Labskaus zeigt langjährigen Paaren gelegentlich, wie zermatscht ihre Ehe bereits ist.
Das Buch ist ein wunderbarer Erzählband für sonnige Tage am Strand oder graue Winterstunden vor dem Kamin. Es richtet sich an alle, die sich gern von stimmungsvollen Geschichten verzaubern lassen.
Informationen zum Buch:
Autorinnen: Katharina Burkhardt, Elke Rathsfeld
Printausgabe:
Hardcover, 112 Seiten
Umschlagillustration: Brigitta Knoll
Umschlaggestaltung und Layout: Marte Kiessling
Druck: epubli
Erscheinungsdatum: November 2012
Vertrieb: epubli, Amazon und andere Onlinehändler.
E-Book:
Format: mobi, epub, PDF, 221 KB
Erscheinungsdatum: April 2013
Vertrieb: neobooks Self-Publishing, Amazon, Ciando, thalia.de, Weltbild, buch.de u. a.
Wie können Sie „Moodcooking“ lesen?
Das Buch ist als Printausgabe und als E-Book erhältlich. Zum Lesen des E-Books benötigen Sie einen E-Reader oder eine kostenlose App, mit der Sie den Text auf dem Tablet, Smartphone oder Computer lesen können.
Weitersagen!
Falls Ihnen dieses Buch gefallen hat, erzählen Sie bitte Ihren Freunden davon und geben Sie eine Bewertung auf den offiziellen Händlerseiten ab. Nur so findet das Buch neue Leser. DANKE!!!
Sie möchten mehr rund um „Moodcooking“ erfahren?